Was Du schon immer über Crémant wissen wolltest

Die Bezeichnung "Crémant", so wie es ihn heute gibt, entstand erst Anfang der 90er Jahren und ist somit noch eine relativ neue Bezeichnung. Früher wurden in der Champagne Schaumweine mit einem Druck von etwa drei bar anstelle der üblichen fünf...
Weiterlesen

Wie die meisten Mixgetränke ist eine Mimosa, das Grundnahrungsmittel zum Brunch, am besten, wenn die Zutaten von hoher Qualität sind. Insofern ist z.B. ein Crémant de Limoux eine super Wahl - die Sonne des Südens bringt etwas mehr Kraft in...
Weiterlesen

Wie lagere ich Sekt, Schaumwein und Champagner richtig? Bei der Lagerung von hochwertigen Weinen lernt man, dass diese möglichst waagerecht gelagert werden sollen. Durch die waagrechte Lagerung bleibt der Korken stets feucht und der Wein ist dadurch luftdicht verschlossen. Das...
Weiterlesen

Crémant hat eine außergewöhnliche Eigenschaft, die von Weinexperten hoch geschätzt wird, während er bei vielen Verbrauchern hartnäckig unter dem Radar bleibt. Dieser köstliche und äußerst vielseitige Schaumwein bleibt ein kleines Geheimnis, das es zu entdecken gilt. (Und nein, er hat...
Weiterlesen

Crémant ist ja wie hier schon häufiger gesagt die smarte Alternative zu Champagner, die in vielen europäischen Ländern hergestellt wird, darunter auch Luxemburg, die Schweiz und natürlich Frankreich. Doch auch Deutschland hat mittlerweile eine beachtliche Anzahl von Winzern, die Crémant...
Weiterlesen